Poetry Slam mit Eisbärenmütze
- Schlagworte:
- Jugendbeirat,
- Kreativität,
- Selbermachen,
- Engagement
Nur fünf Minuten, um der beste Poetry Slammer zu werden. Genauso viel Zeit hatte jeder Kandidat für seinen eigenen Text bei der U20 Poetry Slam Meisterschaft in Berlin. Mit mehr Zeit dabei war auch der Jugendbeirat und präsentierte sich rundum das Event mit eigenen Aktionen, Fragen und Diskussionen. Sorina berichtet von den Tagen in Berlin.
Weiterlesen
JAM! Jugendbeirat on the road
Sieben Leute, 60 Stunden in fünf Städten unterwegs auf Mission Inklusion. Wo gibt es Barrieren, wo ist es barrierefrei? Und was haben wir eigentlich alle gemeinsam? Im Juli machte sich die JAM!-Crew auf nach Hamburg, Bremen, Hannover, Paderborn und Bonn, um mit euch über Inklusion zu quatschen - mal ganz direkt.
WeiterlesenDIY für Fortgeschrittene: Ein Roboterarm für Silas
- Schlagworte:
- Engagement,
- Video,
- DIY,
- Menschen mit Behinderung

Silas ist querschnittsgelähmt und bei jeder Kleinigkeit auf andere angewiesen. Fynn Kliemann ist YouTuber, selbsternannter "Heimwerkerking" und wollte was ändern. Und hat losgelegt.
WeiterlesenWenn Helfen viral geht
- Schlagworte:
- Helfen,
- Video,
- Engagement

Im Sommer 2014 machte ein Video im Internet die Runde: "Three German Students surprise a homeless guy“ zeigt drei Studenten, die einen obdachlosen Mann in der Fußgängerzone mit einer spontanen Gesangseinlage überraschen. Innerhalb weniger Wochen wurde der Clip von Millionen Leuten geklickt und ging quasi total durch die Decke. Wir stellen euch be japy vor, die junge Organisation, die hinter der Aktion steckt.
Weiterlesen
Voll engagiert - die Clips zur 6. Webshow
Kübra und Christian nutzen die Pausen beim JAM!-Dreh, um voll engagierte Tipps loszuwerden, Mandy schiebt Sondereinsätze für eine saubere Umwelt und Y-Titty sendet vorab Grüße...
AnsehenDas erste Mal – programmieren und helfen
- Schlagworte:
- Perspektivwechsel,
- Veränderung,
- Leben,
- Erstes Mal,
- App,
- Helfen,
- Engagement,
- Flüchtlinge

Nicht nur reden, sondern konkret helfen – das ist es, was Karl, David und Roman wollen. Ihr Talent für digitale Daten haben die Schüler jetzt für eine gute Sache eingesetzt: Gemeinsam mit einem Team entwickeln sie "Germany Says Welcome“ – eine Webseite plus App, die Flüchtlingen den Start in Deutschland erleichtern sollen.
WeiterlesenDas erste Mal – ein Crowdfunding-Projekt starten
- Schlagworte:
- Perspektivwechsel,
- Veränderung,
- Leben,
- Erstes Mal,
- Umwelt,
- Engagement

Surfbrett-Finnen aus recyceltem Plastikmüll herstellen – geniale Idee, die Luise und Felix beim Surfen an vielen verschmutzten Spots hatten. Egal ob du eine Idee zum sozialen Engagement, zu inklusiven Projekten oder Umweltschutz hast – Crowfunding ist häufig eine gute Gelegenheit um diese finanzieren zu können. Auch Luise und Felix sammelten das Geld für ihre Vision, mit der sie die Surfwelt revolutionieren wollen, per Crowdfunding.
WeiterlesenHelfer und Flüchtlinge vernetzen sich
- Schlagworte:
- Perspektivwechsel,
- Veränderung,
- Leben,
- App,
- Helfen,
- Engagement,
- Flüchtlinge

Die Flüchtlingsdebatte beschäftigt uns nach wie vor sehr. Doch wie hilft man den Zuwanderern am besten? Und wie den Helfern? Ein Weg ist es, sich digital zu vernetzen. Denn auch die meisten Flüchtenden nutzen Smartphones, um sich zu verständigen und den richtigen Weg oder Ansprechpartner zu finden. Inzwischen wurden eine Vielzahl cleverer Websites und Apps programmiert. Hier eine Auswahl:
Weiterlesen
Wir sind der JAM! Jugendbeirat
Gemeinsam mit anderen die Welt ein Stück weiter drehen. Dafür engagieren wir uns im Jugendbeirat. Schau dir unser Video an und lerne uns und unser Anliegen kennen.
WeiterlesenDie Welt durchs Smartphone – Apps für Blinde
- Schlagworte:
- Engagement,
- Inklusion,
- Perspektivwechsel

Marcels Handy kann mehr: zum Beispiel Briefe vorlesen. Und Dinge finden und erklären. Marcel ist blind und hat für JAM! die App "Be My Eyes" getestet, bei der User per Videochat als Helfer für Menschen mit Sehbehinderung einspringen. Außerdem erzählt der 23-Jährige, welche anderen Apps ihn durch den Alltag lotsen.
Weiterlesen
Mit anderen Augen – Die App "Be My Eyes"
Mitja und Tomke verleihen ihre Augen. Mal sind es einige Sekunden, mal 20 Minuten und länger. Kein Ding mit der Be My Eyes-App. Blinde und Sehbinderte können sich hier mit Helfern weltweit connecten, wenn sie den Sicherheitsblick brauchen.
WeiterlesenBewirb dich jetzt für das JAM! Sommercamp!
- Schlagworte:
- Jugendbeirat,
- Engagement

Mach, dass sich die Welt ein Stückchen weiter dreht und melde dich jetzt an für das Sommercamp des JAM!-Jugendbeirats vom 29.7. bis 02.08. in der Nähe von Falkensee (Berlin).
Weiterlesen
"Nichts bleibt, wie es war. Alles andere wäre auch sehr unangenehm“
Benjamin Adrion war Fußballspieler beim FC St. Pauli. Dann hatte er eine Idee: Menschen weltweit helfen – mit sauberem Wasser. "Viva con Agua" (VcA) heißt sein Verein, dessen Flaggen auch diesen Sommer wieder auf den Festivals wehen. Für seine Vision mobilisiert Benjamin nämlich auch Musiker wie Clueso und Gentleman. Damit niemand mehr Durst haben muss.
Weiterlesen
Flüchtlinge Willkommen – in der WG
Als die 28-Jährige Mareike nach ihrem Studium für einige Monate ins Ausland ging, zog Bakary in ihr Berliner WG-Zimmer – ein Flüchtling aus Mali. Mittlerweile wurde aus der WG-Idee eine eigene Initiative "Flüchtlinge Willkommen".
Weiterlesen
Ehrenamt – warum machst du das denn?
Paula hat nicht nur ein Ehrenamt, sondern vier – unter anderem im JAM!-Jugendbeirat. Für uns kontert sie die typischen Sprüche, die ihr immer wieder unterkommen. Angefangen mit "Warum machst du das eigentlich?“
Weiterlesen
Engagement: Eure Tipps!
Wie fange ich nur an? Wie geht das eigentlich? Und wie weiter? Manchmal kommt der Punkt, wenn man sich engagieren will, an dem diese Fragen auftauchen. Sechs Engagierte verraten uns, welche Erfahrungen sie gemacht und was ihnen geholfen hat.
"Selbermachen! – Engagierte im Video"
- Schlagworte:
- Helfen,
- Freizeit,
- Musik,
- Verändern,
- Punk,
- Selbermachen,
- Video,
- Engagement

Video-Porträts: Wir stellen euch junge, engagierte Menschen vor. Ob Punkrockkonzerte, Tandem-Fallschirmsprünge, Breakdance, Erste Hilfe oder Abenteuerspielplatz: Es gibt viel zu tun und es macht jede Menge Spaß.
Weiterlesen
Talha Evran – Stimme für Flüchtlingskinder
Alles fing mit einen Basketballspiel an. Nur wenige Monate später hat Talha eine Plakat-Kampagne für Flüchtlinge gestartet und ist UNICEF-Junior-Botschafter geworden. Im Interview verrät Talha, warum „verantwortlich sein für das, was wir nicht tun“ zwar spießig klingt, aber für ihn ein wichtiger Antrieb ist.
WeiterlesenEhrenamt und Behinderung – Geht? Klar?!
- Schlagworte:
- Engagement,
- Verändern,
- Freiwilligendienst,
- Barrierefreiheit
Woran denkst du zuerst, wenn du „Ehrenamt“ und „Behinderung“ hörst? Vielleicht an den Jungen, der sich in der Freizeit um einen Rollstuhlfahrer kümmert; das Mädel, das den blinden Kommilitonen in die Uni begleitet? Auch mal dran gedacht, dass sich Menschen mit Behinderung freiwillig für andere engagieren? Wir schon!
Weiterlesen
Y-Titty im Schnell-Check
TC klaut Phil eine Pokemonkarte, zwei Jahre später sind sie beste Freunde. Aus Langeweile beginnen sie Wackelvideos zu drehen. OG kommt dazu und das Trio beschließt, „gemeinsam nach Köln zu ziehen und Comedy zu machen“. Das Ergebnis: ihren You-Tube-Channel Y-Titty haben mehr als drei Millionen Fans abonniert. True Story! Kann das mal bitte wer verfilmen?
WeiterlesenIch glaube, ich bin ganz hübsch
- Schlagworte:
- Schönheit,
- Engagement,
- Verändern,
- Style,
- Mode

Anastasia Umrik macht Mode und mag Styling. Gerade liebt sie ihre neue Lederjacke – genau weil diese so schön unpraktisch im Rollstuhl ist. Und weil es meist ziemlich egal ist, was die anderen denken. Das hat sie für JAM! aufgeschrieben.
WeiterlesenWebshow 6: Thema "Engagement"
- Schlagworte:
- Tipps,
- Video,
- Engagement,
- Webshow

Ehrenamt müsste echt mal cool werden, sagen die Jungs von Y-Titty und plädieren im Interview mit Kübra und Christian dafür einfach mal zu machen. Ehrenamt kann schließlich ganz unterschiedliche Gesichter haben, denn auch Skaten, Kochen oder Segeln können helfen, beweisen Nadja, Steffi und Martin. Glaubt ihr nicht? Reinschauen!
Ansehen
Jennifer Sonntag im Schnell-Check
Mit Anfang 20 begann Jennifer Sonntag schlechter zu sehen, bis sie ganz erblindete. Heute arbeitet sie unter anderem als Moderatorin oder berät andere blinde Menschen in Sachen Style und Mode. Wie sie den Schönheitsfragen nachgeht, was für sie schön ist und warum man sich auch in total Hässliche verknallt, verraten wir euch hier.
Weiterlesen
Raul Krauthausen im Schnell-Check
Schon vor seiner Geburt war klar: Raul Krauthausen hat Osteogenesis imperfecta, sogenannte Glasknochen. Die Ärzte gingen davon aus, dass er nur ein paar Wochen überleben würde. Heute lebt er in Berlin und hat als Sozialheld immer viel um die Ohren: Vereine gründen, vorurteilsfreie Sprache pushen, Onlinekarten für rollstuhlgerechte Orte entwickeln – alles, um Menschen zu motivieren, „gerne gut zu sein“.
Weiterlesen
Die Zukunft: eilt!
Unterwegs auf dem Zukunftskongress der Aktion Mensch: zwei Tage Wünsche, Fotos, Diskussionen und hartes Nachfragen bei Experten. Wohin soll es in Zukunft gehen mit der Inklusion? Mittendrin die JAM!-Jugendbeiratler. Am Ende: erschöpft, aber glücklich.
Weiterlesen
Tiere, Natur & Umwelt
Hier findest du Beispiele, wie du dich für Tier, Natur und Umwelt engagieren kannst: Tiere in einer Waldstation betreuen, Umwelt-Demos organisieren, kleine Artenschutz-Projekte durchführen und und und.
Engagement Beispiele ansehen
Gemeinschaft & Soziales
Hier findest du Beispiele, wie du dich für die Gemeinschaft und Menschen in sozialen Schwierigkeiten engagieren kannst: Menschen mit Handicap betreuen, Freizeit mit alten Menschen verbringen, Kinder mit Migrationshintergrund unterstützen und und und.
Engagement Beispiele ansehen
Kinder & Jugendliche
Hier findest du Beispiele, wie du dich für Kinder und Jugendliche engagieren kannst: Schüler beim Lesen üben unterstützen, in einem Jugendfreizeittreff aushelfen, Kostüme für eine Kinderaufführung nähen und und und.
Engagement Beispiele ansehen
Politik & Gesellschaft
Hier findest du Beispiele, wie du dich für Politik und Gesellschaft engagieren kannst: Eine Schul-Demo gegen Rassismus organisieren, beim Eine-Welt-Laden mitarbeiten, Politik auf Online-Plattformen aktiv mitgestalten und und und.
Engagement Beispiele ansehen
Kultur & Medien
Hier findest du Beispiele, wie du dich für Kultur und Medien engagieren kannst: Eine Schülerzeitung gründen, Computerkurse geben, Kulturprojekte im Ausland umsetzen und und und.
Engagement Beispiele ansehen
Sport & Gesundheit
Hier findest du Beispiele, wie du dich für Sport & Gesundheit engagieren kannst: Fahrradfahren für den Umweltschutz, eine Ferienfreizeit als Rettungsschwimmer begleiten, Bewegungsangebote für Kinder im Sportverein betreuen und und und.
Engagement Beispiele ansehenEngagement Wegweiser

Wo und wie kannst du mithelfen, dich einbringen, selbst etwas verändern und Spuren hinterlassen? Die Beispiele zeigen dir, welche vielfältigen Möglichkeiten es gibt, dich zu engagieren und mit welchen ersten Schritten du loslegen kannst.
Hol’ dir die passende Idee für dein Engagement!
Der JAM! Jugendbeirat sucht dich!
Du bist zwischen 14 und 26 Jahre alt? Chancengleichheit und Inklusion sind für dich wichtige Themen? Du hast Zeit und Lust, mit uns gemeinsam Projekte zu diesen Themen zu planen und umzusetzen? Dann bist du hier genau richtig!
Jetzt mitmachen!
Der JAM! Jugendbeirat stellt sich vor
Der JAM! Jugendbeirat ist eine bunt gemischte Gruppe Jugendlicher im Alter von 14 bis 26 Jahren aus ganz Deutschland. Gemeinsam setzen sie sich für das Thema Inklusion ein. Ziel ist es, mit eigenen Ideen, Projekten, Aktionen oder Veranstaltungen eine nachhaltige Welt zu gestalten, in der es weniger Barrieren gibt.
Jetzt kennenlernen!
So sind wir am Start!
Der JAM! Jugendbeirat unterstützt JAM! bei Aktionen und Veranstaltungen, um gemeinsame Ziele zu erreichen, und plant Aktionen, mit denen das Thema Inklusion stärker in den Fokus rückt.
Weiterlesen
Hallo Welt! Freiwilligendienste im Überblick
Die Schule ist geschafft. Neue Erfahrungen warten: Zum Beispiel für alle, die mit den Freiwilligendiensten loslegen wollen - das geht in deiner Stadt, in ganz Deutschland oder sogar in Europa oder der ganzen Welt. Wo und wie man sich bewerben kann, erfährst du hier.
Weiterlesen
So gelingt euer Projekt
Ihr habt eine Idee für euer eigenes Projekt? Hier gibt's zehn hilfreiche Tipps, wie ihr dieses erfolgreich an den Start bringen könnt.
WeiterlesenDer JAM! Jugendbeirat ist am Start
- Schlagworte:
- Verändern,
- Zukunft,
- Inklusion,
- Ideen,
- Jugendbeirat,
- Engagement

Der JAM! Jugendbeirat setzt sich ein, um die Welt für alle Menschen einfacher und inklusiver zu gestalten – egal welche Herkunft, Behinderung, Vorlieben oder religiöse Orientierung sie haben. Gemeinsam werden Dinge aufgezeigt, bewegt und sichtbar gemacht. Dafür arbeitet der JAM! Jugendbeirat mit an der Entwicklung von JAM! und ist bei verschiedenen Aktionen am Start.
Weiterlesen
Freiwilliges Engagement
Fragen und Antworten zum Thema Engagement. Wo kann ich mich engagieren? Welche Aufgabe passt zu mir? Wie viel Zeit muss ich einplanen? Das Wichtigste für dich kurz erklärt.
Zu den Fragen und Antworten