Wir schwimmen alle im gleichen Becken
- Schlagworte:
- Behinderung,
- Sport,
- Inklusion

Blind, mit einem Unterschenkel weniger oder supernormal. Das ist völlig egal: Rein ins Wasser und schwimmen, was das Zeug hält - das zählt beim "Wettkampf der Vielfalt“.
WeiterlesenMehr gemeinsam als wir denken
- Schlagworte:
- Video,
- Behinderung,
- Perspektivwechsel,
- #wirgemeinsam

Ein Rate-Team. Eine Aufgabe. Eine Gemeinsamkeit. Errätst du, was diese drei Quiz-Paare gemeinsam haben?
WeiterlesenYoutuber für Begegnung
- Schlagworte:
- Video,
- Behinderung,
- Perspektivwechsel,
- Barrierefreiheit,
- barrierefreiTag

Keinen Bock auf Barrieren, lieber was gemeinsam machen. Was passiert eigentlich, wenn Youtuber Menschen mit Behinderung ihren Kanal überlassen? Diese fünf Youtuber haben es getestet.
WeiterlesenWenn Menschen mit Behinderung die Hauptrolle spielen
- Schlagworte:
- Video,
- Filmstars,
- Kino,
- Behinderung,
- Perspektivwechsel

Was wäre wohl passiert, wenn Johnny Depp als Pirat in Fluch der Karibik in Gebärdensprache verhandelt hätte? Oder Boxlegende Rocky als Rollifahrer seine Kämpfe gewonnen hätte? Was bei Game of Thrones schon lange normal ist, könnte doch auch für andere Serien und Filme gelten: Menschen mit Behinderung spielen eine Hauptrolle!
Weiterlesen#Sporthacks - alles andere als Standard
- Schlagworte:
- Sport,
- Leben,
- Behinderung,
- Inklusion

Wie soll denn das gehen? Skifahren im Rollstuhl, Yoga mit Beinlähmung - Geht aber doch! Wir schauen uns unterschiedliche Sportarten an und die Leute, die sie gehackt haben. Menschen zeigen uns, wie sie einen Weg gefunden haben, ihre Sportart mit Behinderung durchzuführen. Kreativ und inklusiv.
Weiterlesen"Ein Leben ohne Tanzen? Unvollstellbar!"
- Schlagworte:
- Video,
- Behinderung,
- Leben

Romano tanzt schon seit dem er fünf ist: Wenn die Musik läuft, muss er sich einfach bewegen. Und das ganz gleich, ob im Supermarkt oder als Halbfinalist bei "Got to Dance". Uns zeigt Romano, was Tanzen für ihn bedeutet - und auch ein paar Moves hat er der Tanzlehrer uns mitgebracht.
WeiterlesenVideos: Dance-Tutorial mit Romano
- Schlagworte:
- Video,
- Behinderung,
- Leben

Warm gemacht, einatzbereit - und Bock? Tanzlehrer Romano und Ex-"Got-to-Dance" Teilnehmer zeigt uns seine Lieblings-Moves. Auch für Fortgeschrittene.
WeiterlesenKübras Vlog für euch auf YouTube
- Schlagworte:
- Video,
- Behinderung,
- Leben

Aus Kübras Perspektive im Rollstuhl sehen Studium, Bahnfahren, Theaterproben oder ein Treffen mit Freunden manchmal ganz anders aus als für Menschen ohne Behinderung. Manchmal aber eben auch nicht. Was genau? Das und noch viel mehr möchte Kübra in ihrem Vlog auf dem Aktion Mensch-YouTube-Kanal zeigen.
WeiterlesenLifehacks - Wir machen's einfach!
- Schlagworte:
- Behinderung,
- Leben,
- DIY,
- Video,
- Barrierefreiheit,
- Selbermachen

Wie wäre es, wenn ihr einen Super-Tüftler zuhause hättet, der euch für die kleinen Probleme im Alltag eine Lösung baut? So einen wie Manuel. Denn er macht genau das: Barrieren überwinden und verrückte Tüftelideen wahr machen.
WeiterlesenParalympics im Kopf
- Schlagworte:
- Video,
- Behinderung,
- Sport

Als Reporter bei den Paralympics in Rio: Elf Tage, auf die ich mich ein Jahr gefreut hatte. Und jetzt: geflasht von den Erlebnissen, so viel Miteinander und den vielen Journalisten, die mir mit ihrem Fotoapparat im wahrsten Sinne des Wortes zu Füßen lagen.
WeiterlesenMathias Mester im Gif Interview
- Schlagworte:
- Behinderung,
- Spaß,
- Sport

Mit der Goldmedaille hat es für Mathias Mester bei den Paralympics in Rio leider nicht geklappt. Dennoch lässt sich der viermalige Weltmeister im Speerwurf nicht unterkriegen. Wir haben ihn zum lustigen Gif-Interview geladen.
WeiterlesenDie Andersmacher
- Schlagworte:
- Veränderung,
- Jobsuche,
- Behinderung,
- Tipps,
- Erstes Mal

David Völzmann ist ein "Andersmacher" und zeigt, dass Dinge gar nicht immer so kompliziert sein müssen. Er ist 18, wohnt in Otterndorf bei Cuxhaven und ist in der Ausbildung zum Tischler. In seiner Freizeit spielt er Rollstuhlbasketball und fährt mit seinem Handbike beim Marathon mit.
WeiterlesenUnsere Linktipps - Klick dich durch!
- Schlagworte:
- Veränderung,
- Jobsuche,
- Behinderung,
- Tipps,
- Erstes Mal

Neben einer Messe gibt es natürlich auch noch mehr Anlaufstellen, bei denen man sich informieren und beraten lassen kann. Einfach mal durchklicken und sich Inspiration einholen, hilft, macht Spaß und kostet nicht viel Zeit.
WeiterlesenTräumer oder Realist? Wie geht ihr die Jobssuche an?
- Schlagworte:
- Veränderung,
- Jobsuche,
- Behinderung,
- Tipps,
- Erstes Mal

Egal, ob ihr schon eine leise Ahnung habt oder noch völlig auf dem Schlauch steht, was ihr später einmal werden möchtet, ein Besuch einer Berufsmesse ist ein guter Anfang. Wir haben euch dort gefragt: wie geht ihr die Jobsuche an?
WeiterlesenJAM! für euch auf JOBsuche
- Schlagworte:
- Veränderung,
- Jobsuche,
- Behinderung,
- Tipps,
- Erstes Mal

Ausbildung? Studium? Job? Das ist doch noch Meilen weit weg! Oft es ist aber wie bei Klausuren: plötzlich ist der Tag da, der Abschluss in Reichweite und man soll sich nun ganz schnell entscheiden, was man später einmal werden möchte. Aber halt! Erstmal die Lage checken.
WeiterlesenLieber Arm ab als arm dran
- Schlagworte:
- Behinderung,
- Leben,
- Spaß,
- Freunde,
- Voll behindert,
- Vorurteile

Im Alltag mit einem offensichtlichen Handicap passiert so manches Unterhaltsames. David erzählt von seinem Leben als VIP – mit seinen Vor- und Nachteilen.
WeiterlesenDas erste Mal – alles anders
- Schlagworte:
- Perspektivwechsel,
- Veränderung,
- Leben,
- Freundschaft,
- Behinderung,
- Erstes Mal

Nach zwei Operationen an der Bandscheibe spürt Janine ihre Beine nicht mehr und sitzt im Rollstuhl. Uns hat die 22-Jährige erzählt, was ihr passiert ist und wie sie damit umgeht.
WeiterlesenEinen Beruf finden - mit Behinderung?
- Schlagworte:
- Veränderung,
- Jobsuche,
- Behinderung,
- Tipps,
- Erstes Mal

Auch Jan musste erst herausfinden, was er machen will. Für uns ein guter Zeitpunkt ihn zu fragen, wie er eigentlich darauf gekommen ist, zu studieren. Zusammen mit den Jungs von DieSmags hat er sich für uns angeschaut: Wie kriegt man raus, worauf man beruflich Lust hat? Und wenn man eine Behinderung hat. Was dann?
WeiterlesenBehindertenwitze – witzig oder mies?
- Schlagworte:
- Video,
- Vorurteile,
- Behinderung,
- Spaß,
- Voll behindert,
- Umfrage

Ein Ossi, eine Chinesin, ein Schwuler und ein Rollstuhlfahrer kommen in eine Bar... Gähn! Gibt es eigentlich Witze, die sich nicht über irgendwelche Randgruppen lustig machen? Wir haben einige Leute gefragt, was sie von Witzen über Menschen mit Behinderung halten. Und uns direkt einen Witz dazu erzählen lassen.
Weiterlesen
Das erste Mal
Aufbruch, Umbruch, Veränderung. Manchmal erwischt es uns eiskalt, manchmal können wir Veränderungen gestalten. Oder Herausforderungen angehen. Hier kommen eure Geschichten von kleinen und großen Momenten, in denen auf einmal alles anders war.
Weiterlesen
Video-Umfrage: Bist du behindert?
Wir haben euch auf der Straße überrascht und nachgehakt. Sagt ihr: "Ey, bist du behindert"? Auf die Frage, ob es eine Beleidigung ist, hab ihr ganz unterschiedlich reagiert. Aber sehr offen geantwortet.
WeiterlesenVoll behindert? Nachgefragt bei Youtubern
- Schlagworte:
- Voll behindert,
- Video,
- Behinderung,
- Schönheit

Wir haben ein paar Fragen rund um das Thema Behinderung. Zum Beispiel: wie ist das eigentlich mit der Schönheit? Oder wie findet man einen Job? Jan von SoBehindert gibt uns Anworten zum Thema Berufswahl. Und KleeneMelle nimmt sich für uns die Schönheit vor.
WeiterlesenIst halt so!
- Schlagworte:
- Familie,
- Leben,
- Behinderung

Geschwister: Man zankt sich, man liebt sich, man hängt zusammen, man entfernt sich. Aber wie ist das eigentlich, wenn der Bruder oder die Schwester eine Behinderung hat? Der Fotograf Andi Weiland hat drei Geschwisterpaare besucht.
Weiterlesen
YouTube mit Handicap
Drucks, Räusper, Ehhh - Auf dem You-Tube-Channel SoBehindert gibt es kein übertrieben politisch korrektes Umschleichen des Themas Behinderung. Jan Karres sucht sich die Fragen, die jeden interessieren, und stellt sie direkt mit ziemlich viel Witz. Wie er darauf gekommen ist, das erzählt er im Interview.
Weiterlesen
Küss mich, drück mich, schüttel mich: Wie begrüßt man sich richtig?
Unangenehme Situation: Drei Gesichter schauen dich an und du hast keine Ahnung, welche Begrüßung angemessen ist. Hände schütteln oder umarmen? Und was, wenn das Gegenüber eine Behinderung hat? Unsere Autoren outen sich als "begrüßungsverwirrt“ und versuchen rauszufinden, wie das nun richtig geht mit dem Begrüßen.
Weiterlesen
Carina Kühne: New Woman on the Blog
Carina Kühnes großer Traum ist es, eine Rolle auf dem Traumschiff zu bekommen und dann abzutauchen. Das mit dem Tauchen macht sie schon jetzt, genauso wie schauspielern und bloggen. Im JAM!-Interview erzählt die engagierte 30-Jährige mit Downsyndrom, was sie antreibt. Im Schnell-Check erfahrt ihr, was sie sonst noch macht.
Weiterlesen"Hä, was'n falsch bei dir!"
- Schlagworte:
- Video,
- Vorurteile,
- Freundschaft,
- Voll behindert,
- Behinderung,
- Feiern

Normal halt. Fatih und Hany sind Freunde, sogar ziemlich enge Freunde. Sie drücken sich Sprüche, gehen zusammen feiern, fetzen sich und vertragen sich wieder. Fatih fährt dabei meistens - mit seinem Elektrorollstuhl.
Weiterlesen"Bist du behindert, oder was?!"
- Schlagworte:
- Inklusion,
- Behinderung,
- Sprache,
- Mut,
- Comic,
- Gemeinsamkeiten

Vom Schulhof oder in anderen Situationen im Alltag kennt ihr vielleicht die Schimpfwörter: „Du Krüppel!“, „Spasti!“, „Mongo!“ oder die Frage „Bist du behindert, oder was?“. Klar, merkt ihr selbst, diese Wörter können verletzen. Und jetzt stellt euch vor, ein Mensch mit einer Behinderung hört diese Wörter…
Weiterlesen
Assistenzhunde
Der beste Freund des Menschen ist, na klar, der Hund. Jedenfalls, wenn er gut erzogen ist und nicht heimlich den Kühlschrank plündert. Vertrauen, rumtollen und die Pfote geben – all das geht gemeinsam. Besonders charakterstark und gut trainiert sind Assistenzhunde. Sie begleiten Menschen mit Behinderungen, werden bei Therapien eingesetzt und helfen sogar bei der Rettung von Überlebenden.
WeiterlesenFreunde und Kollegen

Das ist für jeden anders: wo Freundschaft anfängt und wie weit Hilfe geht – oder umgekehrt. Zwei Geschichten darüber, wie Assistenz aussehen kann.
Weiterlesen
Therapiepferde
Die Therapie mit Pferden gibt es schon seit 2000 Jahren. Ist also doch was dran am Sprichwort „Alles Glück dieser Erde liegt auf dem Rücken der Pferde“. Jedenfalls können sie in mehreren Bereichen helfen: Therapiepferde können blockierte Bewegungsabläufe beeinflussen, Kinder und Jugendliche in ihrem Verhalten stärken und körperlich oder geistig behinderten Menschen viel Abwechslung und Nähe geben.
Weiterlesen
Gemeinschaft & Soziales
Hier findest du Beispiele, wie du dich für die Gemeinschaft und Menschen in sozialen Schwierigkeiten engagieren kannst: Menschen mit Handicap betreuen, Freizeit mit alten Menschen verbringen, Kinder mit Migrationshintergrund unterstützen und und und.
Engagement Beispiele ansehen