Die Welt durchs Smartphone – Apps für Blinde
- Schlagworte:
- Engagement,
- Inklusion,
- Perspektivwechsel

Marcels Handy kann mehr: zum Beispiel Briefe vorlesen. Und Dinge finden und erklären. Marcel ist blind und hat für JAM! die App "Be My Eyes" getestet, bei der User per Videochat als Helfer für Menschen mit Sehbehinderung einspringen. Außerdem erzählt der 23-Jährige, welche anderen Apps ihn durch den Alltag lotsen.
Weiterlesen
Mit anderen Augen – Die App "Be My Eyes"
Mitja und Tomke verleihen ihre Augen. Mal sind es einige Sekunden, mal 20 Minuten und länger. Kein Ding mit der Be My Eyes-App. Blinde und Sehbinderte können sich hier mit Helfern weltweit connecten, wenn sie den Sicherheitsblick brauchen.
Weiterlesen
"Nichts bleibt, wie es war. Alles andere wäre auch sehr unangenehm“
Benjamin Adrion war Fußballspieler beim FC St. Pauli. Dann hatte er eine Idee: Menschen weltweit helfen – mit sauberem Wasser. "Viva con Agua" (VcA) heißt sein Verein, dessen Flaggen auch diesen Sommer wieder auf den Festivals wehen. Für seine Vision mobilisiert Benjamin nämlich auch Musiker wie Clueso und Gentleman. Damit niemand mehr Durst haben muss.
WeiterlesenSich frei boxen

Luigis großes Vorbild ist sein Vater - er hat ihn zum Boxengebracht. Und weg von den falschen Vorbildern auf der Straße. Im Video erzählt er seine Geschichte. Tipps, wie ihr selbst ins Boxen einsteigen könnt, gibt es in der Übersicht von uns.
Weiterlesen
Sommer + JAM!
Wir waren auf dem Summerjam in Köln. Und der Sommer auch – aber wie! 36 Grad im Schatten, dazu Sommerbeats und jede Menge Leute. Wir haben euch gefragt: Wie kommt ihr gut durch den Sommer? Hier kommt eure Sommermischung.
Weiterlesen
Flüchtlinge Willkommen – in der WG
Als die 28-Jährige Mareike nach ihrem Studium für einige Monate ins Ausland ging, zog Bakary in ihr Berliner WG-Zimmer – ein Flüchtling aus Mali. Mittlerweile wurde aus der WG-Idee eine eigene Initiative "Flüchtlinge Willkommen".
Weiterlesen
„Weniger quatschen, mehr rollen!“
Location: Skatepark. Perspektive: Rollstuhl. David Lebuser ist Wheelchairskater und rockt mit seinem Rollstuhl durch die Halfpipes. Für JAM! hat er nicht nur mit Christian trainiert, sondern verrät im Steckbrief, wie er die Sache sieht.
Zum Video & Davids SteckbriefY'akoto im Schnell-Check
- Schlagworte:
- Perspektivwechsel,
- Musik,
- Video

Y’akotos Musik ist weich, ernst, fröhlich, und total vielseitig. Bevor sie zum Soulseeking kam, hat sie übrigens auch Punk und Hiphop ausprobiert. Und ganz kurz auch die Kelly-Family.
Weiterlesen
Mama ist die beste: Vorbilder ganz nah
Wir haben euch gefragt: Wen bewundert ihr? Und ganz oft haben wir die Antwort bekommen: Meine Mutter, meinen Vater, meine Freunde und Familie.
Weiterlesen
Fette Vorbilder: lauter schöne Bodys
Bodyshaming heißt es, wenn im Netz und anderswo Körper runter gemacht werden, weil sie "irgendwie anders“ aussehen. Zum Beispiel zu dick, zu zart, zu behaart. So ein Quatsch, sagen Katrin und Lotte, sie bloggen über ihren Plus-Size-Style und den Spaß am einfach Schönsein. Und das ist übrigens gar nicht so "anders“.
Weiterlesen